Andeavor
| |
---|---|
![]() | |
Rechtsform | Corporation |
ISIN | US03349M1053 |
Gründung | 1964 |
Auflösung | 2018 |
Auflösungsgrund | Übernahme durch Marathon Petroleum |
Sitz | San Antonio, Texas, ![]() |
Leitung | Gregory J. Goff |
Mitarbeiterzahl | 14.300 |
Umsatz | 34,98 Mrd. US-Dollar[1] |
Branche | Öl und Gas |
Website | www.andeavor.com |
Stand: 2017 |
Andeavor, vormals Tesoro, war ein US-Unternehmen zur Raffinierung und zur Vermarktung von Erdöl. Das Unternehmen hatte seinen Stammsitz in San Antonio, Texas. Andeavor wurde 1964 unter dem Namen Tesoro gegründet und beschäftigte sich zu Beginn mit der Exploration und Förderung von Erdöl, verlagerte seine Tätigkeiten in den 1990er Jahren jedoch auf die Raffinierung und das Marketing. Die erste eigene Raffinerie wurde 1969 in Kenai eingeweiht, in den folgenden Jahrzehnten wurden mehrere Raffinerien in den gesamten Vereinigten Staaten zugekauft. Im Jahr 2017 wurde der texanische Raffineriebetreiber Western Refining übernommen. Nach dieser Übernahme wurde der Namenswechsel von Tesero zu Andeavor beschlossen. Im Oktober 2018 wurde Andeavor selbst für 23 Milliarden US-Dollar durch Marathon Petroleum aufgekauft.[2]