Anderthalbdecker

Anderthalbdecker der Firma Franz Brozincevic & Cie., Wetzikon mit Vetter-Aufbau, Baujahr 1966
Später Anderthalbdecker auf Daimler-Benz-Fahrgestell mit VÖV-Standardbus-Front
Einmannwagen im Seitenprofil
Büssing-Anderthalbdecker von 1965 aus Braunschweig in restauriertem Zustand, er gilt als ältester original erhaltener Anderthalbdecker Deutschlands, 2015[1][2]

Ein Anderthalbdecker, auch Eineinhalbdecker genannt, ist ein Omnibus oder Oberleitungsbus, der in der hinteren Hälfte als Doppeldeckerbus ausgeführt ist.

  1. Informationen zur Restaurierung des Büssing-Anderthalbdeckers von 1965 (Memento des Originals vom 15. Februar 2013 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.anderthalbdecker.de
  2. Informationen zum Büssing-Anderthalbdecker von 1965 mit vielen alten Fotos

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne