![]() | ||
![]() | ||
Spielerinformationen | ||
---|---|---|
Voller Name | Andrew Michael Bogut | |
Geburtstag | 28. November 1984 (40 Jahre) | |
Geburtsort | Melbourne, Victoria, Australien | |
Größe | 213 cm | |
Gewicht | 118 kg | |
Position | Center | |
College | Utah | |
NBA Draft | 2005, 1. Pick, Milwaukee Bucks | |
Vereine als Aktiver | ||
2005–2012 | ![]() | |
2012–2016 | ![]() | |
2016–2017 | ![]() | |
2017 | ![]() | |
2017 | ![]() | |
2017–2018 | ![]() | |
2018–2019 | ![]() | |
2019 | ![]() | |
Nationalmannschaft | ||
2004–2020 | ![]() |
Andrew Michael Bogut (* 28. November 1984 in Melbourne, Victoria) ist ein ehemaliger australischer Basketballspieler.
Bogut wurde von den Milwaukee Bucks im NBA-Draft 2005 an erster Stelle ausgewählt. Er spielte von 2005 bis 2018 in der Liga überwiegend für die Bucks und die Golden State Warriors, mit denen er 2015 die NBA-Meisterschaft gewann. Nach einem kurzen Gastspiel in seiner Heimat Australien für die Sydney Kings kehrte Bogut 2019 in die NBA zurück. Er nahm an drei Olympischen Sommerspielen teil.[1]