Spielerinformationen ![]() | ||
---|---|---|
![]() | ||
Voller Name | Andrew Philip Mehrtens | |
Geburtstag | 28. April 1973 | |
Geburtsort | Durban, Südafrika | |
Gewicht | 88 kg | |
Verein | ||
Verein | AS Béziers | |
Position | Verbinder | |
Vereine als Aktiver | ||
Jahre | Verein | Spiele (Punkte) |
1993–2004 | Canterbury RFU | 108 (1056) |
1996–2005 | Crusaders (Super 14) | 87 (981) |
2005–2007 | Harlequins | 32 (318) |
2007–2008 | RC Toulon | 24 (261) |
2008–2010 | Racing Métro 92 | 39 (377) |
2010–2011 | AS Béziers | 19 (97) |
Nationalmannschaft | ||
Jahre | Nationalmannschaft | Spiele (Punkte) |
1995–2005 | Neuseeland | 70 (967) |
Stand: 11. Oktober 2011 |
Andrew Philip Mehrtens, MNZM (* 28. April 1973 in Durban, Südafrika), ist ein ehemaliger neuseeländischer Rugby-Union-Spieler. Er galt als einer der besten Spieler auf der Position des Verbinders (Fly-half) seit der Professionalisierung Mitte der 1990er Jahre. Mehrtens spielte seit 2007 in Frankreich, zunächst beim RC Toulon später für Racing Métro 92. Zuletzt stand er bei AS Béziers unter Vertrag, wo er mittlerweile als Trainer tätig ist. In 70 Spielen für die All Blacks (die neuseeländische Nationalmannschaft) erzielte er 967 Punkte.