Android One | |
---|---|
Entwickler | Google und OEMs |
Typ | Smartphones |
Lebensdauer | September 2014 – 2021 (inoffiziell) |
Betriebssystem | seit Android „Marshmallow“ 6.0.1 |
Webseite | www.android.com/one |
Android One ist ein von Google entwickelter technischer Standard für Hardware und Software von Mobiltelefonen. Ein Android-One-Smartphone bietet zwei Jahre lang garantierten Zugriff auf neue Android-Betriebssystem-Versionen („Upgrades“) und drei Jahre regelmäßige Sicherheits- und Fehlerkorrekturen („Updates“).
Android One umfasst eine Reihe von Smartphones unterschiedlicher Hersteller, auf denen ein bestimmter Android Launcher und, neben den Apps von Google, keine oder nur wenige Apps des jeweiligen Hardwareherstellers installiert sind. Ziel des Projektes ist eine konsistente Benutzeroberfläche (GUI) und somit eine konsistente Benutzererfahrung über verschiedene Geräte hinweg. Die Zertifizierung bezieht sich ausschließlich auf die graphische Oberfläche des Betriebssystems. Systemkompontenten können weiterhin vom jeweiligen Hersteller angepasst werden. Auf den Geräten ist also nicht das Generic System Image (GSI) installiert.
Umgangssprachlich wird die auf Android-One-Geräten laufende Software auch als „reines Android“, „Stock Android“ oder „Vanilla Android“ bezeichnet, was jedoch impliziert, dass keine Veränderungen vorgenommen wurden, und somit faktisch falsch ist.
Bis zu welchem Zeitpunkt das Betriebssystem der zertifizierten Geräte aktualisiert wird, ist durch den Standard nicht definiert; tatsächlich unterscheidet sich die Unterstützung je nach Hersteller und Land. Grundsätzlich möchte Google mit Android One der Kritik begegnen, die fortlaufende Betriebssystem-Pflege von Android-Smartphones sei bei vielen Geräten bzw. -herstellern dürftig.[1]
Android One wurde 2014 eingeführt und konzentrierte sich zunächst auf Einsteigergeräte für Schwellenmärkte, entwickelte sich jedoch später zu Googles wichtigstem Programm für mobile Geräte.[2] Es wurde von Google als Fortsetzung des Nexus-Programms beschrieben.[3] Von Frühjahr 2013 bis Anfang 2015 existierte das ähnliche Google Play Edition devices Programm, in dessen Rahmen fünf Smartphones sowie ein Tablet mit der Standard-Android-Oberfläche angeboten wurden. Seinen bisherigen Höhepunkt hatte das Programm in 2018 mit 22 neu vorgestellten Android-One-Geräten.
Auch wenn Google das Programm nicht offiziell abgekündigt hat, kam das letzte Gerät, welches mit Android One zertifiziert war, 2021 auf den Markt. Ein Grund dafür könnte sein, dass viele Hersteller mittlerweile unabhängig von Android One eine Update-Garantie für ihre Geräte anbieten.[4][5]