Namen von Anedjib | |||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() Kartuschenname „Merbiape“ in der Abydos-Liste | |||||||||||||||||||||||||||||
Horusname |
ˁḏnd-jb / ˁḏ-jb Der mit kühnem Herzen / Willen | ||||||||||||||||||||||||||||
Thronname |
Nbwj-mrj-bj3-p Der von den beiden Herren, Geliebter des ehernen Throns | ||||||||||||||||||||||||||||
Königspapyrus Turin (Nr.II./17) |
Meri-gereg-ipen Mrj-grg-jpn Geliebter Gründer des ehernen Throns | ||||||||||||||||||||||||||||
Königsliste von Abydos (Sethos I.) (Nr.6) |
Mrj-bj3-p Geliebter des ehernen Throns | ||||||||||||||||||||||||||||
Königsliste von Sakkara (Nr.1) |
Mrj-b3-pn Der von ? gewünschte | ||||||||||||||||||||||||||||
Griechisch Manetho-Varianten: | Africanus: Miebidos[A 1] Eusebius: Niebais[A 2] Eusebius, AV: Niebais[A 2] |
Anedjib, auch Adjib, (eigentlich Hor-anedj-ib oder Hor-adj-ib) ist der Horusname eines altägyptischen Königs (Pharaos) der 1. Dynastie (Frühdynastische Zeit), welcher um 2910/2890 v. Chr.[2] regierte und sich wie seine Vorgänger um Neuerungen während seiner Amtszeit bemühte.
Die genaue Dauer seiner Herrschaft ist unbekannt. Im Turiner Königspapyrus werden ihm 74 Jahre bescheinigt[3], in den manethonischen Überlieferungen sind 20, beziehungsweise 26 Regierungsjahre vermerkt. Die Ägyptologie beurteilt beide Angaben bislang als Übertreibungen oder Fehldeutung der Originalquellen. Auswertungen und Rekonstruktionen des Annalensteins lassen eine Schätzung von etwa zehn Regierungsjahren zu.[4]
Referenzfehler: <ref>
-Tags existieren für die Gruppe A, jedoch wurde kein dazugehöriges <references group="A" />
-Tag gefunden.