Angriff auf Alexandria | |||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Teil von: Zweiter Weltkrieg | |||||||||||||||||
SLC-Torpedo, ausgestellt in Taormina | |||||||||||||||||
Datum | Nacht vom 18. auf den 19. Dezember 1941 | ||||||||||||||||
Ort | Alexandria, Ägypten | ||||||||||||||||
Ausgang | italienischer Sieg | ||||||||||||||||
|
Der Angriff auf Alexandria wurde im Zweiten Weltkrieg in der Nacht vom 18. auf den 19. Dezember 1941 von Kampfschwimmern einer Spezialeinheit (Decima Flottiglia MAS) der italienischen Regia Marina auf den Stützpunkt der britischen Mediterranean Fleet im Hafen von Alexandria durchgeführt. Sechs italienische Torpedoreiter setzten mit Sprengladungen die beiden britischen Schlachtschiffe Queen Elizabeth und Valiant auf Grund. Die beiden Schiffe konnten gehoben werden, blieben aber längere Zeit außer Gefecht. In der Folge dieses Angriffs verschob sich das Kräfteverhältnis im Mittelmeer für einige Monate zugunsten der Achsenmächte.