Ausbildungsskala der FN |
---|
Gleichgewicht |
Anlehnung ist ein Begriff aus dem Pferdesport. Man versteht darunter die Verbindung zwischen Reiter-/Fahrerhand und Pferdemaul (Gebiss) mit dem Zügel, korrekterweise resultierend aus der Durchlässigkeit des Pferderückens und dem Untersetzen der Hinterhand.[1]
Der Ausdruck ist insofern irreführend, als sich das Pferd nicht auf die Hand lehnen bzw. stützen soll. Vielmehr soll eine federnde, weiche, gleichmäßige Verbindung zustande kommen, und das Pferd soll zufrieden auf dem Gebiss kauen. Die Anlehnung ist die Grundlage, um weitere Lektionen korrekt reiten zu können. Die Anlehnung steht als dritter Punkt in der FN-Ausbildungsskala.