Anmoor

Anmoor im Hockenheimer Rheinbogen

Als Anmoor oder anmoorige Böden werden Mineralböden bezeichnet, die aufgrund von Wasserüberschuss und Sauerstoffarmut einen hohen Anteil an organischer Masse (15 bis 30 Masse-% organischer Substanz) im 2–4 dm mächtigen Aa-Horizont (nach KA5) besitzen[1]. Der Begriff anmoorig beschreibt ein pedogenetisches Horizontmerkmal des Oberbodens.

  1. Ad-Hoc-AG Boden: Bodenkundliche Kartieranleitung. Hrsg.: Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe in Zusammenarbeit mit den Staatlichen Geologischen Diensten der Bundesrepublik Deutschland. 5., verbesserte und erweiterte Auflage. Stuttgart 2005, 5.7.3.2.2 Nasshumusformen, S. 438.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne