Anna Alexandrowna Schpynjowa

Anna Schpynjowa
Schpynjowa bei der WM 2019 in Seefeld

Schpynjowa bei der WM 2019 in Seefeld

Voller Name Anna Alexandrowna Schpynjowa
Nation Russland Russland
Geburtstag 3. Januar 2002 (23 Jahre)
Geburtsort Russland Russland
Karriere
Verein Sankt Petersburg Sdusshor
Nationalkader seit 2016
Status aktiv
Medaillenspiegel
YOG-Medaillen 1 × Goldmedaille 0 × Silbermedaille 0 × Bronzemedaille
JWM-Medaillen 3 × Goldmedaille 1 × Silbermedaille 0 × Bronzemedaille
Nationale Medaillen 2 × Goldmedaille 2 × Silbermedaille 1 × Bronzemedaille
 Olympische Jugend-Winterspiele
Gold 2020 Lausanne Einzel
 Skisprung-Junioren-WM
Gold 2019 Lahti Einzel
Gold 2019 Lahti Team
Gold 2019 Lahti Mixed-Team
Silber 2021 Lahti Team
 Russische Meisterschaften
Bronze 2018 Sotschi Sommer NS
Gold 2020 Nischni Tagil Team
Silber 2020 Nischni Tagil Normalschanze
Silber 2020 Nischni Tagil Mixed-Team
Gold 2021 Tschaikowski Team
Skisprung-Weltcup / A-Klasse-Springen
 Debüt im Weltcup 30. November 2018
 Gesamtweltcup 33. (2018/19, 2019/20)
 Blue Bird Tour 19. (2019)
Skisprung-Grand-Prix
 Debüt im Grand Prix 09. September 2017
 Gesamtwertung Grand Prix 14. (2019)
Skisprung-Continental-Cup (COC)
 Debüt im COC 26. August 2016
 Gesamtwertung COC 01. (2018/19)
 Podiumsplatzierungen 1. 2. 3.
 Einzelspringen 0 1 2
letzte Änderung: 25. April 2021
Anna Schpynjowa im Wettkampf bei den Olympischen Jugend-Winterspielen 2020
Anna Schpynjowa bei der Siegerehrung ebendort

Anna Alexandrowna Schpynjowa (russisch Анна Александровна Шпынёва[1]; * 3. Januar 2002) ist eine russische Skispringerin. Sie wurde bei den Junioren-Weltmeisterschaften 2019 in Lahti dreifache Weltmeisterin (im Einzel, mit dem Frauen- sowie mit dem Mixed-Team) und erreichte bei den Olympischen Jugend-Winterspielen 2020 ebenfalls die Goldmedaille.

  1. Der russische Skiverband und weitere Quellen berichten vom Vatersnamen Sergejewna (russisch Сергеевна). Das russische Sportsministerium sowie eine Bestätigung durch sie selbst validieren Alexandrowna als korrekten Mittelnamen.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne