Werkdaten | |
---|---|
Titel: | Anna Boleyn |
Originaltitel: | Anna Bolena |
![]() Titelblatt des Librettos, Mailand 1830 | |
Form: | Tragedia lirica in zwei Akten |
Originalsprache: | Italienisch |
Musik: | Gaetano Donizetti |
Libretto: | Felice Romani |
Literarische Vorlage: | Henri VIII. von Marie-Joseph de Chénier und Anna Bolena von Alessandro Pèpoli |
Uraufführung: | 26. Dezember 1830 |
Ort der Uraufführung: | Teatro Carcano, Mailand |
Spieldauer: | ca. 3 Stunden |
Ort und Zeit der Handlung: | England 1536 |
Personen | |
|
Anna Bolena (in der deutschen Fassung „Anna Boleyn“) ist eine Oper (Originalbezeichnung: „tragedia lirica“) in zwei Akten von Gaetano Donizetti. Das Libretto verfasste Felice Romani. Als literarische Vorlagen dienten ihm die Dramen Henri VIII (1791) von Marie-Joseph de Chénier und Anna Bolena (1788) von Alessandro Pèpoli.[1] Die historische Vorlage für die Titelfigur war Anne Boleyn. Die Uraufführung fand am 26. Dezember 1830 im Teatro Carcano in Mailand mit Giuditta Pasta in der Titelrolle statt.
Da die Oper als Ganzes (je nach Tempowahl) gut drei Stunden dauert und damit länger als viele Donizetti-Opern ist, werden in manchen Aufführungen Striche und auch größere Kürzungen vorgenommen.