Annalista Saxo

Nachruf auf den verstorbenen Kaiser Lothar III. Die zweite Spalte behandelt den Übergang zur Königsherrschaft Konrads III. im Jahr 1138. Annalista Saxo, Paris, Bibliothèque nationale de France, Ms. lat. 11851, fol. 237r.

Als Annalista Saxo (Sächsischer Annalist) wird der anonyme Verfasser einer bedeutenden, in lateinischer Sprache verfassten Reichschronik bezeichnet, die wohl gegen Mitte des 12. Jahrhunderts im Kloster Nienburg in Anhalt entstand. Er wurde häufig fälschlich mit Arnold, Abt der Klöster Berge und Nienburg identifiziert. Die Identität des Chronisten ist bis heute ungeklärt.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne