Annan | ||
Der Annan bei Lochmaben | ||
Daten | ||
Lage | Dumfries and Galloway, Schottland | |
Flusssystem | Annan | |
Abfluss über | Solway Firth → Irische See | |
Flussgebietseinheit | Solway Tweed XRBD | |
Quelle | Zusammenfluss mehrere Bäche an den Hängen des Hart Fell 55° 23′ 43″ N, 3° 28′ 3″ W | |
Quellhöhe | rund 370 m ASL[1] | |
Mündung | Bei Annan in den Solway FirthKoordinaten: 54° 57′ 51″ N, 3° 15′ 57″ W 54° 57′ 51″ N, 3° 15′ 57″ W | |
Mündungshöhe | 0 m ASL[2] | |
Höhenunterschied | rund 370 m | |
Sohlgefälle | rund 5,5 ‰ | |
Länge | 67,1 km[3] | |
Linke Nebenflüsse | Water of Milk, Dryfe Water, Whamphray Water, Moffat Water, Birnock Water | |
Rechte Nebenflüsse | Kinnel Water, Evan Water |
Der Annan, schottisch-gälisch: Abhainn Anainn, vermutlich nach der Flussgottheit Anu[4], ist ein Fluss in der schottischen Council Area Dumfries and Galloway. Er ist namensgebend für die historische Provinz Annandale.
<ref>
-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen orsu.