Anticon | |
---|---|
Aktive Jahre | 1998 – 2018 |
Gründer | Tim Holland, Brendon Whitney, Adam Drucker, Jeffrey Logan, David Madson, James Best, Jonathan Wolf, Baillie Parker |
Sitz | Oakland, Vereinigte Staaten |
Website | www.anticon.com |
Labelcode | 23490 |
Genre(s) | Hip-Hop |
Anticon (Eigenschreibweise anticon.) war ein Independent-Label aus der Küstenregion San Franciscos[1] und wurde 1998 von sieben Musikern und dem heutigen Manager Baillie Parker gegründet[2]. Der Name Anticon steht für „anti-conventional“[2], beziehungsweise „anti-conformity“ oder auch „ant-icon“, was durchaus als Wortspiel in Bezug auf das Logo Anticons, einer Silhouette einer Ameise (engl. Ant), zu verstehen ist.
Die Künstler innerhalb des Anticon-Kollektivs treten sowohl in Gruppen als auch als Solisten auf und arbeiten oft mit anderen Künstlern innerhalb und außerhalb des Kollektivs zusammen. Viele Mitglieder gehören mehreren Labels an, einige haben sogar ihr eigenes kleines Independent-Label durch das sie ihre eigenen Werke veröffentlichen. Nicht zuletzt durch diesen großen Einfluss verschiedener Musiker und Stile hat sich Anticon zu einer Gruppe von Künstlern, die ihren Ursprung größtenteils im Hip-Hop-Genre haben, mit breitgefächertem Musikstil und starken Einflüssen aus Electronica, Folk und Indie-Rock[3] entwickelt. Obwohl man Anticons musikalisches Spektrum lange nicht mehr mittels eines Genres beschreiben kann, gelten sie dennoch als Begründer des Avantgarde-Hip-Hop.