Antidesma bunius | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() Antidesma bunius | ||||||||||||
Systematik | ||||||||||||
| ||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||
Antidesma bunius | ||||||||||||
(L.) Spreng. |
Antidesma bunius, auch als Buni[1], Bignay, Bignai[1] oder Salamanderbaum[1] bezeichnet, ist ein Baum aus der Familie der Phyllanthaceae. Häufig wird die Art auch der Familie der Wolfsmilchgewächse (Euphorbiaceae) zugeordnet. Das natürliche Verbreitungsgebiet liegt in Indien, Sri Lanka, Myanmar, Thailand und Malaysia. Die Art wird jedoch auch in anderen Gebieten angebaut und kann dort auch verwildern. Die Früchte werden sowohl roh gegessen als auch weiterverarbeitet.