Antidiskriminierungsstelle des Bundes

Antidiskriminierungsstelle des Bundes
— ADS —

Staatliche Ebene Bund
Stellung unabhängige Stelle
Aufsichtsbehörde Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
(jedoch keine Fachaufsicht)
Hauptsitz Berlin Berlin
Die oder der Unabhängige Bundesbeauftragte für Antidiskriminierung Ferda Ataman
Haushaltsvolumen 5,1 Millionen Euro (2021)[1]
Netzauftritt antidiskriminierungsstelle.de

Die Antidiskriminierungsstelle des Bundes (ADS) ist eine unabhängige Stelle im deutschen Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, die im Jahr 2006 nach §§ 25 ff. des neu eingeführten Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG) eingerichtet wurde. Die Aufgabe der ADS ist der Schutz vor Diskriminierung von Personen aufgrund ethnischer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Geschlecht oder Geschlechtsidentität, sexueller Orientierung, Lebensalter oder Behinderung (§§ 25 iVm 1 AGG).

Die oder der Unabhängige Bundesbeauftragte für Antidiskriminierung leitet die Antidiskriminierungsstelle des Bundes. Seit 2022 ist dies Ferda Ataman.

  1. CHE: Beratung wegen Diskriminierung aufgrund einer Behinderung. Abgerufen am 18. Juli 2022.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne