Antonius Eisenhoit

Portal des Eisenhoithauses in Warburg mit dem Helm als Familienwappen
Die Häresie als Göttin (1589)
Ecce homo (1590)
Armillarsphäre, gemeinsam mit Jost Bürgi (1585)
Leopold von Stralendorf (nach 1590)
Dietrich von Fürstenberg (1592)
Eisenhoitbrunnen in Warburg von Franz Heise

Antonius Eisenhoit (auch Eisenhoit von Warburg, * 1553/1554 in Warburg-Altstadt im Hochstift Paderborn; † Herbst 1603 in Warburg) war ein deutscher Goldschmied, Silberschmied, Kupferstecher und Zeichner.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne