Aoba (Schiff)

Aoba
Schwerer Kreuzer Aoba 1938
Schwerer Kreuzer Aoba 1938
Schiffsdaten
Flagge Japan Japan
Schiffstyp Schwerer Kreuzer
Klasse Aoba-Klasse
Bauwerft Mitsubishi Zōsensho, Nagasaki
Kiellegung 4. Februar 1924
Stapellauf 25. September 1926
Indienststellung 20. September 1927
Streichung aus dem Schiffsregister 20. November 1945
Verbleib Am 28. Juli 1945 versenkt
Schiffsmaße und Besatzung
Länge 185,17 m (Lüa)
Breite 17,56 m
Tiefgang (max.) 5,66 m
Verdrängung leicht: 8.738 t[1]
Erprobung: 10.822 t
maximal: 11.660 t
 
Besatzung 680[2]
Maschinenanlage
Maschine 10 × Kampon-Dampfkessel
4 × Parsons-Turbine
Maschinen­leistung 110.000 PS (80.905 kW)
Höchst­geschwindigkeit 34 kn (63 km/h)
Propeller 4
Bewaffnung

1927:

  • 3 × 2 20 cm L/50 No. 1
  • 4 × 1 12 cm L/45 Typ 10 Mod. „B“
  • 2 × 1 MG 7,7 mm L/94
  • 6 × 2 Torpedo ⌀ 61,0 cm

1942:

Die Aoba (jap. 青葉) war ein Schwerer Kreuzer der Kaiserlich Japanischen Marine im Zweiten Weltkrieg. Sie war das Typschiff der aus zwei Schiffen bestehenden Aoba-Klasse. Benannt war sie nach dem Berg Aoba, einem erloschenen Vulkan bei Maizuru in Japan.

  1. Für 1939 nach Japanese Cruisers of the Pacific War. S. 806 – Baudaten vor der Modernisierung sind im Klassenartikel beschrieben.
  2. Beinhaltet eine Stabsabteilung von etwa 30 Mann, so beschrieben in Japanese Cruisers of the Pacific War. S. 259.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne