Apache Maven
| |
---|---|
Basisdaten
| |
Entwickler | Apache Software Foundation |
Erscheinungsjahr | 30. März 2002 |
Aktuelle Version | 3.9.9[1] (18. August 2024) |
Betriebssystem | Plattformunabhängig |
Programmiersprache | Java[2][3][4] |
Kategorie | Build-Management-Tool |
Lizenz | Apache-Lizenz, Version 2.0 |
maven.apache.org |
Apache Maven (kurz Maven) ist ein in der Programmiersprache Java geschriebenes Kommandozeilenwerkzeug aus der Kategorie der Build-Werkzeuge. Maven ist ein Top-Level-Projekt der Apache Software Foundation (ASF) und unter der freien Apache 2.0 Lizenz veröffentlicht.
In der offiziellen Dokumentation bezeichnet sich Maven als Projektmanagement-Werkzeug, da die Funktionen weit über das Erstellen (Kompilieren) der binär ausführbaren Artefakte aus dem Quellcode hinausgehen. Mit Maven können unter anderem auch Qualitätsanalysen von Programmcode und API-Dokumentationen erzeugt werden.[5]
Maven wurde vornehmlich für die Java-Programmierplattform entwickelt und ist in integrierten Entwicklungsumgebungen für Java (z. B.: Apache NetBeans, Eclipse, IntelliJ IDEA) enthalten, sodass oftmals keine separate Installation notwendig ist.
Der Name Maven kommt aus dem Jiddischen und bedeutet so viel wie „Sammler des Wissens“.[5]