Aracataca

Aracataca
Aracataca (Kolumbien)
Aracataca (Kolumbien)
Aracataca
Aracataca auf der Karte von Kolumbien
Lage der Gemeinde Aracataca auf der Karte von Magdalena
Koordinaten 10° 35′ 28″ N, 74° 11′ 6″ WKoordinaten: 10° 35′ 28″ N, 74° 11′ 6″ W
Basisdaten
Staat Kolumbien

Departamento

Magdalena
Stadtgründung 1885
Einwohner 42.545 (2022)
Stadtinsignien
Detaildaten
Fläche 1775 km2
Bevölkerungsdichte 24 Ew./km2
Höhe 40 m
Zeitzone UTC−5
Stadtvorsitz Luis Emilio Correa (2020–2023)
Website aracataca-magdalena.gov.co
Werbeplakat Aratacas
Werbeplakat Aratacas
Werbeplakat Aratacas
Gabriel García Márquez’ Geburtshaus in Aracataca
Gabriel García Márquez’ Geburtshaus in Aracataca
Gabriel García Márquez’ Geburtshaus in Aracataca

Aracataca ist ein 1885 gegründeter Ort in Kolumbien, der im Departamento Magdalena am gleichnamigen Aracataca-Fluss liegt und seit 1912 den Status einer Gemeinde (municipio) hat.

International ist er vor allem dadurch bekannt, dass dort der Nobelpreisträger Gabriel García Márquez geboren wurde und seine Heimatstadt ihm wahrscheinlich als Vorlage für den Ort Macondo in dem Roman Hundert Jahre Einsamkeit diente.

Am 25. Juni 2006 wurde ein Referendum in Aracataca zur Frage abgehalten, ob der Ort in Aracataca-Macondo umbenannt werden sollte. Allerdings scheiterte das Referendum wegen mangelnder Wahlbeteiligung.[1]

  1. Macondo seguirá siendo un pueblo imaginario. emol.com, 25. Juni 2006, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 24. September 2015; abgerufen am 11. Juni 2019 (spanisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.emol.com

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne