Arado Ar 232 | |
---|---|
![]() Arado Ar 232 B-0, 1943 | |
Typ | Transportflugzeug |
Entwurfsland | |
Hersteller | Arado |
Erstflug | 28. Juni 1942 |
Indienststellung | 1942 |
Produktionszeit | 1942 bis 1944 |
Stückzahl | ≈ 20 |
Die Arado Ar 232, auch als „Tausendfüßler“ oder „Tatzelwurm“ bekannt, war ein im Deutschen Reich während des Zweiten Weltkriegs von den Arado Flugzeugwerken im Werk Brandenburg an der Havel entwickeltes und gebautes militärisches Transportflugzeug. Das Flugzeugmuster gilt als erster Kampfzonentransporter der Welt und wartete mit mehreren Neuerungen auf, die mittlerweile als Standard bei modernen Fracht- und Transportflugzeugen gelten; noch 1956 wurde das Design der Ar 232 als wegweisend für zukünftige Entwicklungen in der NATO hingestellt.[1]