Die Arbeitsarmee (russ.: Трудовая армия Trudowaja armija, kurz Трудармия Trudarmija) war eine militarisierte Form der Zwangsarbeit in Sowjetrussland Anfang der 1920er Jahre (1. Periode) sowie von 1942 bis 1946 (2. Periode) in der Sowjetunion. Betroffen waren in der 2. Periode vor allem Russlanddeutsche, aber auch die finno-ugrischen Komi und andere nationale Minderheiten in der Sowjetunion wie Rumänen, Ungarn, Italiener, Krimtataren, Kalmücken, Karatschaier, Balkaren, Tschetschenen und Inguschen.[1][2]