Archegosaurus

Dieser Artikel wurde aufgrund von formalen oder inhaltlichen Mängeln in der Qualitätssicherung Biologie im Abschnitt „Paläontologie“ zur Verbesserung eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Biologie-Artikel auf ein akzeptables Niveau zu bringen. Bitte hilf mit, diesen Artikel zu verbessern! Artikel, die nicht signifikant verbessert werden, können gegebenenfalls gelöscht werden.

Lies dazu auch die näheren Informationen in den Mindestanforderungen an Biologie-Artikel.

Archegosaurus

Archegosaurus decheni, Lebendrekonstruktion

Zeitliches Auftreten
Asselium bis Wuchiapingium
298,9 bis 259,9 Mio. Jahre
Fundorte
Systematik
Chordatiere (Chordata)
Wirbeltiere (Vertebrata)
Landwirbeltiere (Tetrapoda)
Temnospondyli
Archegosauridae
Archegosaurus
Wissenschaftlicher Name
Archegosaurus
Goldfuß, 1847
Arten
  • Archegosaurus decheni
  • Archegosaurus dyscriton


Archegosaurus ist eine Gattung temnospondyler Amphibien, die im Zeitalter des Perm vor etwa 299 bis 253 Millionen Jahren gelebt hat. Die Überreste dieses Tieres, bestehend aus mindestens 90 vollständig oder teilweise erhaltenen Skeletten (hauptsächlich Schädeln), wurden überwiegend in Deutschland und Tschechien gefunden. Die Gattung Archegosaurus wurde im Jahr 1847 von August Goldfuß erstmals beschrieben. Sie gehört zur Familie der Archegosauridae und ist die Typspezies dieser Familie.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne