Ardent Studios

Ein ausrangiertes Auditronics-Mischpult, Baujahr 1972, aus den Ardent Studios, ausgestellt im Memphis Rock N' Soul Museum

Bei den Ardent Studios in Memphis, Tennessee handelt es sich um ein professionelles Tonstudio. Es umfasst drei Einzelstudios für Musikaufnahmen, ein Masteringstudio und ein eigenes Musiklabel namens Ardent Records. Das Studio wurde 1966 von John Fry (* 31. Dezember 1944 in Memphis) gegründet und entwickelte sich ab dem Ende der 1960er Jahre zu einem der bekanntesten unabhängigen Aufnahmestudios der Vereinigten Staaten, zunächst durch die enge Zusammenarbeit mit Stax Records, jedoch auch durch andere berühmte Kunden wie Led Zeppelin, Joe Cocker und Bob Dylan.

Die Arbeit der Studios wurde wesentlich durch dort langjährig tätige Produzenten und Toningenieure wie Jim Dickinson, Terry Manning, John Hampton und Joe Hardy geprägt. Gründer John Fry war selbst lange als Toningenieur an Aufnahmesessions beteiligt und sorgte dafür, dass sich die Ausstattung der Studios auf hohem technischen Niveau bewegte[1]. Fry betrieb außerdem die Plattenlabel Ardent Records und Ardent Music.

  1. James L. Dickerson: The fabulous Vaughan Brothers: Jimmie and Stevie Ray. Taylor Trade Publications, Lanham 2004, ISBN 978-1-58979-116-9, S. 95 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne