Arena Porte de la Chapelle Adidas Arena
| ||
---|---|---|
Paris Arena II Arena Alice Milliat | ||
Eröffnungsspiel am 11. Februar 2024 | ||
Frühere Namen | ||
Paris Arena II (Planungs- und Bauphase) | ||
Sponsorenname(n) | ||
Adidas Arena (seit 2022) | ||
Daten | ||
Ort | Boulevard Ney 75018 Paris, Frankreich | |
Koordinaten | 48° 53′ 57,8″ N, 2° 21′ 38,2″ O | |
Eigentümer | Stadt Paris | |
Baubeginn | 10. März 2021 | |
Eröffnung | 11. Februar 2024 | |
Erstes Spiel | 11. Februar 2024 Paris Basketball – Saint-Quentin Basket-Ball 87:65 | |
Oberfläche | Beton Parkett | |
Kosten | 125 Mio. € | |
Architekt | SCAU architecture NP2F – Architectes Bouygues | |
Kapazität | 8000 Plätze (Sport) 9000 Plätze (Konzert, maximal) | |
Heimspielbetrieb | ||
| ||
Veranstaltungen | ||
Lage | ||
|
Die Arena Porte de la Chapelle (durch Sponsorenvertrag offiziell Adidas Arena) ist eine Mehrzweckhalle im Quartier de la Chapelle (18. Arrondissement) der französischen Hauptstadt Paris. Sie ist auch als Paris Arena II oder Arena Alice Milliat bekannt. Der Bau im Nordosten der Hauptstadt wurde primär für die Olympischen Sommerspiele und die Sommer-Paralympics 2024 errichtet. Sie liegt etwa 2,5 km vom olympischen Dorf bzw. Paralympischen Dorf entfernt. Die Eröffnung war zunächst für den Sommer 2023 geplant.[1] Im Dezember 2022 wurde bekannt, dass man hinter dem Zeitplan hängt, die Fertigstellung sich bis Dezember 2023 hinziehen sollte und die Eröffnung für den Januar 2024 geplant war.[2]