Ares war eine im Rahmen des Constellation-Programms der NASA in den Jahren 2006 bis 2010 geplante Trägerraketenreihe. Die Raketen sollten größtenteils aus Elementen bestehen, die auf dem Trägersystem des Space Shuttles basierten. Geplant waren zwei Modelle: Die Ares I, ein leichter Träger der 25-Tonnen-Klasse für den Transport des bemannten Raumschiffs Orion, und die Ares V, eine unbemannte Schwerlastrakete zum Befördern von Antriebsstufen und Raumfahrzeugen für bemannte Mond- und Marsmissionen.
Das Constellation-Programm und mit ihm die Entwicklung der Raketen wurde 2010 von der Regierung Obama aus finanziellen Gründen eingestellt.[1] Die Konzepte der Ares IV und Ares V gingen teilweise in der Entwicklung des Trägersystems Space Launch System auf.