Dieser Artikel beschreibt den Fluss Areuse; für die gleichnamige ehemalige Gemeinde siehe
Areuse NE .
Areuse
Die Areuse, vom Viadukt der SBB überspannt
Die Areuse, vom Viadukt der SBB überspannt
Daten
Gewässerkennzahl
CH : 206
Lage
Schweizer Jura
Schweiz Schweiz
Flusssystem
Rhein
Abfluss über
Zihlkanal → Aare → Rhein → Nordsee
Quelle
in der Klus von Saint-Sulpice 46° 54′ 42″ N , 6° 32′ 56″ O 46.91165 6.54892 790
Quellhöhe
790 m ü. M. [ 1]
Mündung
bei Boudry in den Neuenburgersee 46.94543 6.87104 429 Koordinaten: 46° 56′ 44″ N , 6° 52′ 16″ O ; CH1903: 556787 / 199529 46° 56′ 44″ N , 6° 52′ 16″ O 46.94543 6.87104 429
Mündungshöhe
429 m ü. M. [ 1]
Höhenunterschied
361 m
Sohlgefälle
11 ‰
Länge
32 km[ 2]
Einzugsgebiet
394 km²[ 3]
Abfluss am Pegel St-Sulpice [ 4] AEo : 104 km²
NNQ (2018) MNQ 1959–2020 MQ 1959–2020 Mq 1959–2020 MHQ 1959–2020 HHQ (1990)
240 l/s 2,46 m³/s 4,74 m³/s45,6 l/(s km²) 7,08 m³/s 55,2 m³/s
Abfluss am Pegel Boudry [ 5] AEo : 378 km² Lage: 3 km oberhalb der Mündung
NNQ (1994) MNQ 1983–2020 MQ 1983–2020 Mq 1983–2020 MHQ 1983–2020 HHQ (1990)
270 l/s 6,7 m³/s 11,1 m³/s29,4 l/(s km²) 16,2 m³/s 168 m³/s
Linke Nebenflüsse
Noiraigue
Rechte Nebenflüsse
Buttes
Gemeinden
Val-de-Travers , Rochefort , Boudry , Cortaillod
Karte
Die Areuse ist mit 32 Kilometern Länge und einem Einzugsgebiet von rund 400 Quadratkilometern der Hauptfluss im Kanton Neuenburg in der Westschweiz. Sie mündet von Westsüdwesten in den Neuenburgersee .
↑ a b Geoserver der Schweizer Bundesverwaltung (Hinweise )
↑ Auswertungen zum Gewässernetz. (XLSX) BAFU , Dezember 2013, abgerufen am 9. August 2017 (Auflistung Fliessgewässer der Schweiz >30km).
↑ Topographische Einzugsgebiete der Schweizer Gewässer: Gebietsauslässe. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 15. Oktober 2018 ; abgerufen am 30. Mai 2019 .
↑ Abflussdaten: Messstelle: Areuse - St-Sulpice (2290). (PDF) 1959–2020. In: BAFU Hydrodaten . BAFU , abgerufen am 12. Oktober 2024 (Stationsseite ).
↑ Abflussdaten: Messstelle: Areuse - Boudry (2480). (PDF) 1983–2020. In: BAFU Hydrodaten . BAFU , abgerufen am 12. Oktober 2024 (Stationsseite ).