![]() | ||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||
|
Die Ariadne war ein Kleiner Kreuzer der deutschen Kaiserlichen Marine. Er kam im Ersten Weltkrieg zum Einsatz und wurde am 28. August 1914 im Seegefecht bei Helgoland versenkt.
Benannt war das Schiff nach Ariadne, der Tochter des Königs Minos von Kreta, einer Gestalt der griechischen Mythologie. Es war das zweite Schiff dieses Namens nach der Kreuzerkorvette Ariadne, die von 1872 bis 1890 im Dienst der Kaiserlichen Marine war.