Arisaka Typ 99

Arisaka Typ 99
Allgemeine Information
Zivile Bezeichnung Typ 99
Militärische Bezeichnung Arisaka Typ 99
Einsatzland Japanisches Kaiserreich
Entwicklungsjahr 1939
Produktionszeit 1939 bis 1945
Waffenkategorie Gewehr
Ausstattung
Gesamtlänge 1117 mm
Gewicht (ungeladen) 3,79 kg
Lauflänge 654 mm
Technische Daten
Kaliber 7,7 × 58 mm
Mögliche Magazinfüllungen 5 Patronen
Munitionszufuhr Magazinkasten
Kadenz 10 Schuss/min
Feuerarten Einzelfeuer
Anzahl Züge 4
Drall rechts
Visier offene Visierung
Verschluss Zylinderverschluss
Ladeprinzip Repetierwaffe
Listen zum Thema

Das Arisaka Typ 99 (jap. 九九式小銃, kyū-kyū-shiki shōjū, dt. „Typ-99-Gewehr“) war neben dem Arisaka Typ 38 ein Ordonnanzgewehr (Standardwaffe) der Kaiserlich Japanischen Streitkräfte im Zweiten Weltkrieg.[1]

Arisaka bezeichnet hier nicht den Namen des Herstellers, sondern lehnt sich an den Namen des Vorgängergewehrs an, das von Arisaka Nariakira entwickelt wurde.

  1. Reiner Lidschun, Günter Wollert: Enzyklopädie der Infanteriewaffen – 1918 bis 1945 – Band 2 Bechtermünz Verlag, Augsburg 1998, ISBN 3-8289-0406-8, S. 338

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne