Ariza Makukula | ||
Personalia | ||
---|---|---|
Geburtstag | 4. März 1981 | |
Geburtsort | Kinshasa, Zaïre | |
Größe | 192 cm | |
Position | Sturm | |
Herren | ||
Jahre | Station | Spiele (Tore)1 |
1999–2000 | Vitória Guimarães | 0 | (0)
2000 | UD Salamanca | 2 | (0)
2001 | CD Leganés | 13 | (4)
2001–2002 | UD Salamanca | 40 (20) |
2002–2004 | FC Nantes | 18 | (1)
2003–2004 | → Real Valladolid (Leihe) | 18 | (8)
2004–2008 | FC Sevilla | 13 | (1)
2006–2007 | → Gimnàstic de Tarragona (Leihe) | 12 | (1)
2007–2008 | → Marítimo Funchal (Leihe) | 13 (10) |
2008–2010 | Benfica Lissabon | 18 | (3)
2009 | → Bolton Wanderers (Leihe) | 6 | (0)
2009–2010 | → Kayserispor (Leihe) | 29 (21) |
2010–2012 | Manisaspor | 39 | (5)
2012–2013 | Karşıyaka SK | 10 | (3)
2013 | Vitória Setúbal | 10 | (2)
2013 | OFI Kreta | 9 | (2)
2014 | BEC-Tero Sasana | 0 | (0)
Nationalmannschaft | ||
Jahre | Auswahl | Spiele (Tore) |
2001–2002 | Portugal U-21 | 14 | (4)
2007–2008 | Portugal | 4 | (1)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele. Stand: 12. Januar 2013 |
Ariza Makukula (* 4. März 1981 in Kinshasa, Zaïre) ist ein ehemaliger kongolesisch-portugiesischer Fußballspieler. Er ist Doppelstaatsbürger der Demokratischen Republik Kongo und von Portugal. Mit Kayserispor wurde Makukula in der Saison 2009/10 Torschützenkönig der Süper Lig mit 21 Toren, was als sein größter persönlicher Erfolg in seiner Karriere gilt.