Werkdaten | |
---|---|
Titel: | Aroldo |
![]() Titelblatt des Librettos, Mailand 1857 | |
Form: | Oper in vier Akten |
Originalsprache: | Italienisch |
Musik: | Giuseppe Verdi |
Libretto: | Francesco Maria Piave |
Literarische Vorlage: | The Betrothed von Walter Scott und Harold, the Last of the Saxon Kings von Edward Bulwer-Lytton |
Uraufführung: | 16. August 1857 |
Ort der Uraufführung: | Teatro Nuovo, Rimini |
Spieldauer: | ca. 2 Stunden |
Ort und Zeit der Handlung: | Egberts Schloss in Kent; Schottland, um 1200 |
Personen | |
|
Aroldo ist eine Oper in vier Akten von Giuseppe Verdi auf ein Libretto von Francesco Maria Piave. Hinter Aroldo verbirgt sich die umgearbeitete und völlig neu konzipierte Oper Stiffelio, die auf Druck der Zensur in Italien nur in entstellter Form aufgeführt werden durfte. Die Uraufführung des Aroldo fand am 16. August 1857 im Teatro Nuovo in Rimini statt. Als literarische Vorlage der neuen Handlung dienten The Betrothed von Walter Scott und Harold, the Last of the Saxon Kings von Edward Bulwer-Lytton.[1]