Artemia monica

Artemia monica

Artemia monica

Systematik
Unterstamm: Krebstiere (Crustacea)
Klasse: Kiemenfußkrebse (Branchiopoda)
Ordnung: Kiemenfüßer (Anostraca)
Familie: Artemiidae
Gattung: Salzkrebschen (Artemia)
Art: Artemia monica
Wissenschaftlicher Name
Artemia monica
Verrill, 1869
Eier von Artemia unter dem Mikroskop

Artemia monica, bis 2021 meist mit dem synonymen Namen Artemia franciscana Kellogg, 1906 bezeichnet, gehört zur Gattung Artemia in der Ordnung der Kiemenfüßer (Anostraca). Die in Nordamerika heimische Art ist über ihre resistenten Dauereier weltweit gehandelt und, oft als Fischfutter, fast weltweit verschleppt und eingebürgert worden. Die Arten der Gattung Artemia sind untereinander äußerst ähnlich und morphologisch nur im männlichen Geschlecht, in einigen Fällen nur bei Nachzucht unter kontrollierten Umweltbedingungen, bis zur Art bestimmbar. Die Zuordnung von Populationen und Individuen der Art beruht daher meist auf genetischen Merkmalen. Artemia monica wurde auch im Mittelmeergebiet, der Heimat des europäischen Salinenkrebses (Artemia salina) vielfach eingeschleppt, so dass die Artzugehörigkeit dort gefundener Tiere nicht mehr mit einfachen Mitteln bestimmbar ist.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne