Arusha Arusha | ||
---|---|---|
| ||
Koordinaten | 3° 22′ S, 36° 41′ O | |
Basisdaten | ||
Staat | Tansania | |
Region | Arusha | |
ISO 3166-2 | TZ-01 | |
Höhe | 1400 m | |
Einwohner | 617.631 (Zensus 2022) | |
Im Zentrum von Arusha (links der Arusha-Glockenturm). (2004)
|
Arusha (deutsch auch Aruscha) ist eine Stadt im Nordosten Tansanias und Verwaltungssitz der Region Arusha. Benannt ist die Stadt nach einem in der Region lebenden Volk der Massai. Die Stadt hatte 2012 mehr als 410.000 Einwohner.[1] Angesichts des Bevölkerungswachstums in den zurückliegenden Jahren und den ca. 100.000 Pendlern schätzte die Stadtverwaltung 2011, dass sich am Tage mehr als 500.000 Menschen in der Stadt aufhalten.[2] 2022 wurden 617.631 Einwohner gezählt.[1] Die gesamte Region Arusha zählt mehr als 2,3 Millionen Einwohner.[3]
Die Stadt ist ein wichtiges internationales diplomatisches Zentrum. Es beherbergt den Afrikanischen Gerichtshof der Afrikanischen Union und ist die Hauptstadt der Ostafrikanischen Gemeinschaft. Von 1994 bis 2015 war die Stadt auch Gastgeber des Internationalen Strafgerichtshofs für Ruanda.