Asahi Asahi-gawa | ||
| ||
Daten | ||
Lage | ![]() | |
Flusssystem | Asahi | |
Quellgebiet | unterhalb des Utsumi-Passes 35° 16′ 18″ N, 133° 36′ 4″ O | |
Quellhöhe | ca. 610 m[1] | |
Mündung | Seto-InlandseeKoordinaten: 34° 36′ 2″ N, 133° 58′ 21″ O 34° 36′ 2″ N, 133° 58′ 21″ O | |
Mündungshöhe | 0 m[2] | |
Höhenunterschied | ca. 610 m | |
Sohlgefälle | ca. 4,3 ‰ | |
Länge | 142 km[3] | |
Einzugsgebiet | 1810 km²[3] | |
Abfluss AEo: 1810 km² |
MQ Mq |
57 m³/s 31,5 l/(s km²) |
Linke Nebenflüsse | Yashiro, Tanjoji | |
Rechte Nebenflüsse | Shinjo, Bitchu | |
Durchflossene Stauseen | Yubara-Talsperre, Asahigawa-Talsperre | |
Großstädte | Okayama | |
Mittelstädte | Maniwa | |
Einwohner im Einzugsgebiet | ca. 330000 | |
![]() |
Der Asahi (japanisch 旭川 Asahi-gawa) ist ein 142 km langer Fluss in der Präfektur Okayama im Südwesten der Insel Honshū in Japan. Er ist neben Yoshii und Takahashi einer von drei größeren Flüssen, die durch Okayama fließen.