ASICS Corporation
| |
---|---|
![]() | |
Rechtsform | Kabushiki-gaisha (Aktiengesellschaft) |
ISIN | JP3118000003 |
Gründung | 1949 |
Sitz | Kōbe, ![]() |
Leitung | Motoi Oyama (CEO und Präsident)[1] |
Mitarbeiterzahl | 7263 (2015)[1] |
Umsatz | 399 Mrd. ¥ (2,72 Mrd. €) (2016)[1] |
Website | www.asics.com/de |
K.K. Asics (japanisch 株式会社アシックス, Kabushiki-gaisha Ashikkusu, englisch Asics Corporation) ist eine weltweit operierende japanische Sportschuh- und -bekleidungsmarke, die 1949 in Kōbe, Japan von Kihachiro Onitsuka unter dem Namen Onitsuka Tiger gegründet wurde. Das Unternehmen macht etwa 3,7 Mrd. Euro Umsatz und hat ca. 7300 Beschäftigte, verteilt auf ein Hauptunternehmen sowie 14 japanische und neun ausländische Tochterunternehmen.
Heute ist Asics die fünftgrößte Marke im Sportschuh-Markt mit Niederlassungen in aller Welt. Der Sitz der Asics Deutschland GmbH befindet sich in Neuss. Der Jahresumsatz in Deutschland liegt bei etwa 80 Mio. Euro. Die Entwicklung findet im Forschungs- und Entwicklungszentrum in Kōbe statt. Der erste Schuh, den Onitsuka entwickelt hatte, war 1949 ein Basketballschuh. Die Marke hat traditionell ihren besonderen Schwerpunkt bei Laufsportlern.
Das Markenzeichen von Asics sind die sogenannten Tigerstripes und das ∂ vor dem Asics-Schriftzug. Asics bietet neben Schuhen im Bereich Running, Indoor, Walking, Tennis, Fitness, Handball, Fußball, Kinder auch Bekleidungslinien an. Untermarken von Asics sind Onitsuka Tiger[2] sowie Asics Tiger[3].
<ref>
-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen annualreport15.