Aspersdorf (Dorf) Ortschaft Katastralgemeinde Aspersdorf Verwaltungssprengel | ||
---|---|---|
Basisdaten | ||
Pol. Bezirk, Bundesland | Hollabrunn (HL), Niederösterreich | |
Gerichtsbezirk | Hollabrunn | |
Pol. Gemeinde | Hollabrunn | |
Koordinaten | 48° 35′ 17″ N, 16° 5′ 53″ O | |
Höhe | 225 m ü. A. | |
Einwohner der Ortschaft | 448 (1. Jän. 2024) | |
Gebäudestand | 176 (2001 | )|
Fläche d. KG | 9,83 km² (31. Dez. 2023) | |
Postleitzahl | 2020 | |
Vorwahl | +43/02952 | |
Ortsvorsteher | Karl Riedmayer | |
Statistische Kennzeichnung | ||
Ortschaftskennziffer | 03745 | |
Katastralgemeinde-Nummer | 09003 | |
Pfarrkirche hl. Georg Aspersdorf | ||
Quelle: STAT: Ortsverzeichnis; BEV: GEONAM; NÖGIS |
Aspersdorf ist ein Dorf in Niederösterreich, eine Katastralgemeinde sowie Ortsteil der Stadt Hollabrunn im gleichnamigen Bezirk Hollabrunn. Der Ort ist vor allem durch die 1730 von Johann Lucas von Hildebrandt erbaute Pfarrkirche Aspersdorf zum „heiligen Georg“ bekannt.
Der Ortsname Aspersdorf leitet sich vom althochdeutschen Personennamen „Aspî“ und in weiterer Folge von „Espein“ ab.