Assyrer in der Schweiz

Syrisch-Orthodoxes Kloster Mor Augin in Arth SZ

Assyrer (Suryoye/Suraye) (aramäisch: ܣܘܪ̈ܝܝܐ) in der Schweiz sind Angehörige der unter anderem in der Schweiz lebenden assyrischen Ethnie. Die Muttersprache der Assyrer ist die Syrische Sprache (auch bekannt als Surayt), welche linguistisch zur Neu-Ostaramäischen[1] Sprachfamilie gezählt wird.

Die Assyrer benutzen dabei zwei Dialekte. Einerseits handelt es sich um den West-Syrischen Surayt-Dialekt (auch bekannt als Turoyo), andererseits um den Ost-Syrischen Suret-Dialekt (auch bekannt als Swadaya). Da es sich bei den Assyrern in der Schweiz hauptsächlich um Bürger handelt, welche ihre Wurzeln im Tur-Abdin (Südosttürkei) oder in Gozarto (Nordsyrien) haben, verwenden die Assyrer in der Schweiz mehrheitlich den syrischen Surayt (Turoyo) Dialekt.

Denkmal des Völkermords an den Assyrern im Parco Della Pace in Locarno.
  1. Talay, Shabo.: S̆lomo Surayt : ein Einführungskurs ins Surayt-Aramäische (Turoyo). Hrsg.: Bar Habraeus Verlag. Bar Habraeus Verlag, Glane 2017, ISBN 978-90-5047-065-0, S. 2 (www.surayt.com [abgerufen am 6. Juli 2019]).

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne