Aston Martin DB5

Aston Martin
Bild
Bild
DB5
Produktionszeitraum: 1963–1965,
seit 2019
Klasse: Sportwagen
Karosserieversionen: Coupé, Cabrio
Motoren: Ottomotoren:
4,0 Liter
(210–234 kW)
Länge: 4570 mm
Breite: 1676 mm
Höhe: 1320 mm
Radstand: 2489 mm
Leergewicht: 1468–1502 kg

Vorgängermodell Aston Martin DB4
Nachfolgemodell Aston Martin DB6
Aston Martin DB5 Heckansicht

Der 1963 vorgestellte Sportwagen Aston Martin DB5 des britischen Herstellers Aston Martin war eine überarbeitete Version des Vorgängertyps DB4. Der DB5 wurde als Sportwagen in einer typischen 2+2-Sitzkonfiguration gebaut (Zweisitzer mit zwei zusätzlichen Notsitzen). Das Kürzel DB steht für David Brown, den langjährigen Eigentümer von Aston Martin.

Der DB5 unterscheidet sich vom DB4 durch den von 3,8 auf 4 Liter Hubraum vergrößerten Motor und das ZF-Fünfganggetriebe. Der Basismotor leistete im DB5 mit drei SU-Gleichdruckvergasern 210 kW (286 PS). Das Fahrwerk mit der starren Hinterachse blieb im Wesentlichen gleich.

Besondere Aufmerksamkeit erfuhr der DB5 durch seine zahlreichen Auftritte in James-Bond-Filmen. Das Modell ist das wohl bekannteste Bondauto und wurde Mitte der 1960er Jahre durch die Filme Goldfinger und Feuerball populär. Nach einer Pause von dreißig Jahren wird der Aston Martin als ikonographisches Element dieser Filmreihe seit 1995 wieder regelmäßig in den Bond-Filmen eingesetzt.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne