Astro Boy | |
Originaltitel | 鉄腕アトム |
---|---|
Transkription | Tetsuwan Atomu |
![]() | |
Genre | Abenteuer, Shōnen, Science-Fiction, Superheld |
Manga | |
Land | ![]() |
---|---|
Autor | Osamu Tezuka |
Verlag | Kōbunsha |
Magazin | Shōnen |
Erstpublikation | 3. Apr. 1952 – 12. März 1968 |
Ausgaben | 23 |
Animeserie | |
Produktionsland | Japan |
---|---|
Originalsprache | Japanisch |
Länge | 24 Minuten |
Episoden | 193 |
Produktionsunternehmen | Mushi Production |
Regie | Osamu Tezuka |
Musik | Tatsuo Takai |
Premiere | 1. Jan. 1963 – 31. Dez. 1966 auf Fuji TV |
→ Synchronisation |
Animeserie | |
Produktionsland | Japan |
---|---|
Originalsprache | Japanisch |
Länge | 24 Minuten |
Episoden | 52 |
Produktionsunternehmen | Tezuka Productions |
Regie | Noboru Ishiguro |
Premiere | 1. Okt. 1980 – 23. Dez. 1981 auf Nippon TV |
→ Synchronisation |
Animeserie | |
Titel | Astro Boy |
---|---|
Originaltitel | アストロボーイ・鉄腕アトム |
Transkription | Astro Boy Tetsuwan Atomu |
Produktionsland | Japan |
Originalsprache | Japanisch |
Länge | 24 Minuten |
Episoden | 50 |
Produktionsunternehmen | Tezuka Productions |
Regie | Kazuya Konaka |
Produktion | Takayuki Matsutani
Haruyuki Machida Ryūichi Mori |
Musik | Takashi Yoshimatsu |
Premiere | 6. Apr. 2003 – 28. März 2003 auf Fuji TV |
→ Synchronisation |
Astro Boy (jap. 鉄腕アトム Tetsuwan Atomu, übersetzt etwa „Eisenarm Atom“) ist ein Manga des japanischen Zeichners Osamu Tezuka aus den Jahren 1952 bis 1968. Das Werk umfasst über 2000 Seiten und wurde mehrfach als Anime und Videospiel umgesetzt. Die erste Verfilmung des Mangas war die erste halbstündige Anime-Fernsehserie und die erste mit fortgesetzter Handlung.