Asus

ASUSTeK Computer

Logo
Rechtsform Corporation
ISIN US04648R6053
Gründung 1989
Sitz Taipeh, Taiwan
Leitung Jonney Shih (Chairman), Ted Hsu (Vice Chairman), Jonathan Tsang (Präsident Asus-Gruppe)[1]
Mitarbeiterzahl 14.500 (2020)[2]
Umsatz 351 Mrd. NT$ (10,9 Mrd. EUR) (2019)[3]
Branche Computerhardware
Website www.asus.com
Hauptsitz in Taipeh (2015)

ASUSTeK Computer Inc., kurz ASUS ['eɪsuːs][4] (chinesisch 華碩電腦 / 华硕电脑, Pinyin Huáshùo Diànnǎo), ist ein großer taiwanesischer Hersteller von Computer-Hardware mit Sitz in Taipeh, der 1989 ins Leben gerufen wurde. Das Unternehmen ist allgemein unter dem Markennamen Asus bekannt. Die Aktien des Unternehmens werden unter dem Börsenkürzel 2357 an der Taiwan Stock Exchange und unter ASKD an der London Stock Exchange gehandelt. Im Januar 2008 wurde das Unternehmen in die drei rechtlich selbständigen Geschäftsbereiche Asus, Pegatron und Unihan aufgeteilt.[5]

Das Unternehmen bietet unter anderem Desktops, Laptops, Netbooks, Mobiltelefone, Netzwerkgeräte, Monitore, WLAN-Router, Projektoren, Hauptplatinen, Grafikkarten, optische Speichermedien, Multimedia-Produkte, Peripheriegeräte, Wearables, Server, Workstations und Tablet-PCs an. Das Unternehmen ist auch ein Erstausrüster.

Nach Verkaufszahlen von 2019 ist Asus der sechstgrößte PC-Hersteller der Welt mit einem Marktanteil von über fünf Prozent.[6][7]

  1. About ASUS Leadership. Asus.com, abgerufen am 28. Dezember 2020.
  2. About ASUS DNA. Asus.com, abgerufen am 28. Dezember 2020.
  3. Asustek Computer Aktie (Memento des Originals vom 8. Juli 2019 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.finanzen.net finanzen.net, abgerufen am 9. Dezember 2020.
  4. Gal Gadot – ASUS ZenBook Pro (ab 0:01:32) auf YouTube, 4. Juni 2018, abgerufen am 28. März 2019.
  5. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen spaltung.
  6. Heidemarie Schuster: Stärkste PC-Nachfrage seit 5 Jahren. it-business.de, 19. Oktober 2020, abgerufen am 28. Dezember 2020.
  7. Jakob Jung: PC-Verkäufe steigen an. ZDNet.de, 10. Juli 2020, abgerufen am 28. Dezember 2020.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne