Dieser Artikel beschreibt eine mythologische und architektonische Figur. Für das gleichnamige sowjetische Transportflugzeug siehe Mjassischtschew WM-T.
Atlant am Palazzo Davia Bargellini (Bologna), 17. Jahrhundert
Ein Atlant (auch Telamon, Gigant und Herkulant[1]) ist in der Architektur eine meist überlebensgroße, männliche Gestalt, die anstelle einer tektonischen Stütze das Gebälk trägt.[2]
↑Hans Koepf, Günther Binding: Bildwörterbuch der Architektur. Mit englischem, französischem, italienischem und spanischem Fachglossar (= Kröners Taschenausgabe. Bd. 194). 4., überarbeitete Auflage. Kröner, Stuttgart 2005, ISBN 3-520-19404-X (Digitalisat auf moodle.unifr.ch, abgerufen am 18. Mai 2024), S. 34: Atlant.