Auburn Hills | ||
---|---|---|
![]() | ||
Lage in Michigan | ||
| ||
Basisdaten | ||
Gründung: | 1821 | |
Staat: | Vereinigte Staaten | |
Bundesstaat: | Michigan | |
County: | Oakland County | |
Koordinaten: | 42° 41′ N, 83° 14′ W | |
Zeitzone: | Eastern (UTC−5/−4) | |
Einwohner: – Metropolregion: |
24.360 (Stand: 2020) 4.392.041 (Stand: 2020) | |
Haushalte: | 9.992 (Stand: 2020) | |
Fläche: | 43,0 km² (ca. 17 mi²) davon 43,0 km² (ca. 17 mi²) Land | |
Bevölkerungsdichte: | 567 Einwohner je km² | |
Höhe: | 293 m | |
Postleitzahlen: | 48321, 48326 | |
Vorwahl: | +1 248 | |
FIPS: | 26-04105 | |
GNIS-ID: | 1675443 | |
Website: | www.auburnhills.org | |
Bürgermeister: | Brian Marzolf |
Auburn Hills ist eine Stadt im Oakland County, Michigan, USA. Bei der Volkszählung von 2020 wurde eine Bevölkerungszahl von 24.360[1] ermittelt. Die Stadt entstand 1983, als die Verwaltungseinheit Pontiac Township aufgelöst wurde, weitere Teile von Pontiac Township bilden heute die Stadt Pontiac (Michigan) und die City Lake Angelus. Die amerikanischen Hauptquartiere von Stellantis, Edag, Continental, Benteler Automotive und BorgWarner sind hier ansässig, auch Volkswagen Group of America hat dort eine Betriebsstätte.