Auckland City FC

Auckland City FC
Vorlage:Infobox Fußballklub/Wartung/Kein Bild
Basisdaten
Name Auckland City Football Club
Sitz Auckland, Neuseeland
Gründung 2004
Farben blau-weiß
Präsident Neuseeland Ivan Vuksich
Website aucklandcityfc.com
Erste Fußballmannschaft
Cheftrainer SpanienSpanien Albert Riera
Spielstätte Kiwitea Street
Plätze 3250
Liga Northern League
National League
2023 1. Platz
ausstehend
Heim
Auswärts
Ausweich

Der Auckland City FC ist ein neuseeländischer Fußballverein aus Auckland. Der 2004 gegründete Klub trägt seine Heimspiele im Stadion Kiwitea Street aus. Der Verein ist mit zwölf Titeln Rekordsieger der OFC Champions League und mit zehn Titeln Rekordsieger der höchsten neuseeländischen Spielklasse.

Durch einen 3:1-Sieg gegen den AS Pirae aus Tahiti gewann Auckland City 2006 den OFC Champions Cup und qualifizierte sich damit als Vertreter der Oceania Football Confederation für die FIFA-Klub-Weltmeisterschaft 2006 in Japan. Ebenso qualifizierten sie sich für die FIFA-Klub-Weltmeisterschaft 2009 in den Vereinigten Arabischen Emiraten. Bei beiden Teilnahmen war jeweils im Viertelfinale Endstation. Bei der dritten, vierten und fünften Teilnahme 2011, 2012 und 2013 schied die Mannschaft jeweils bereits im Ausscheidungsspiel aus. 2014 gelang erstmals das Erreichen des Halbfinales, nach Siegen gegen Maghreb Tétouan im Ausscheidungsspiel und gegen ES Sétif im Viertelfinale. Am Turnierende belegte die Mannschaft mit einem 4:2 im Elfmeterschießen gegen den mexikanischen Vertreter CD Cruz Azul den dritten Platz.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne