Auckland Region | |
---|---|
Geographische Lage | |
Basisdaten | |
Auflösung: | 1. November 2010 |
Staat: | Neuseeland |
Insel: | Nordinsel |
Hauptstadt: | Auckland |
Gebietskörperschaft: | Region |
Council (Rat): | Regional Council |
Geographie | |
Region-ISO: | NZ-AUK |
Koordinaten: | 36° 50′ S, 174° 48′ O |
Höchste Erhebung: | 722 m |
Fläche: | 5 048 km2 |
Die Skyline von Auckland. | |
Anmerkungen | |
Mit Wirkung vom 1. November 2010 wurde die Auckland Region als politische Verwaltungseinheit aufgelöst.[1] |
Auckland Region war bis Ende Oktober 2010 die Region des Großraums Auckland mit einem gewählten Regional Council (Rat der Region) auf der Nordinsel von Neuseeland. Sie war nach Nelson zwar die kleinste Region des Landes, hatte aber mit rund 1,4 Millionen Einwohnern mit Abstand die höchste Bevölkerungszahl.[2]
Mit Wirkung vom 1. November 2010 wurde die Auckland Region als politische Verwaltungseinheit aufgelöst und durch den am 9. Oktober 2010 legitimierten Rat des Auckland Council ersetzt. Die neue Regierung setzt sich aus einem Bürgermeister und 20 Stadträten zusammen. Die Städte Auckland City, Manukau City, North Shore City und Waitakere City und die Distrikte Franklin District, Papakura District, Rodney District sowie die Auckland Region verloren damit ihre Eigenständigkeit.[1]