Audi A5

Der Audi A5 ist eine Baureihe der Mittelklasse der Audi AG. Zwischen 2007 und 2024 wurden unter dieser Bezeichnung Coupés und Cabriolets und seit 2009 Schräghecklimousinen, auf der MLB-Plattform, d. h., die technische Basis ist mit längs eingebautem Frontmotor, auf der auch seit 2008 die Audi-A4-Modellreihe basiert angeboten. Von dieser übernimmt die Modellreihe A5 Teile der Motorenpalette inklusive des Topmodells RS5.

Die Coupévariante (interne Typbezeichnung 8T) der ersten Generation des A5 wurde im März 2007 auf dem Genfer Auto-Salon vorgestellt. Der A5 ist Audis erstes Coupé der Mittelklasse seit dem bis 1996 gebauten Audi Coupé B3. Auf das Coupé folgten 2009 ein Cabriolet, das das Audi A4 Cabriolet ersetzte und ebenfalls 2009 eine fünftürige Schräghecklimousine namens Sportback. Produziert wurde die erste Generation an zwei Standorten. Während das Coupé und die Schrägheckvariante inklusive deren S/RS-Modelle in Ingolstadt vom Band liefen, wurde das Cabriolet (interne Typbezeichnung 8F) in allen Ausführungen im Werk Neckarsulm gefertigt.

Die zweite Generation (interne Typbezeichnung F5) auf der MLBevo-Plattform, welche in der Coupéversion im Juni 2016 und in der Schräghecklimousinenvariante Sportback im Oktober 2016 vorgestellt wurde, lief nur in Ingolstadt vom Band. Das Cabriolet wurde im November 2016 vorgestellt und wurde in Neckarsulm produziert.

Im Juli 2024 präsentierte Audi den A5 B10. Er ist als Fließheck-Limousine und Kombi verfügbar und das Nachfolgemodell von A4 B9 und A5 Sportback.[1] Zudem gibt es mit dem A5L eine Stufenheck-Limousine ausschließlich für den chinesischen Markt.[2] Coupé und Cabriolet erhalten keinen Nachfolger.[3]

  1. Stefan Wagner: Audi A5 und A5 Avant (2024) debütieren mit neuen Super-Verbrennern. In: de.motor1.com. 16. Juli 2024, abgerufen am 16. Juli 2024.
  2. Roland Hildebrandt: Audi A5L (2025): Langversion mit Stufenheck für China. In: de.motor1.com. 15. November 2024, abgerufen am 20. Dezember 2024.
  3. Roland Hildebrandt: Audi A5 Coupe und Cabriolet: Ende ohne Nachfolger. In: de.motor1.com. 16. Juli 2024, abgerufen am 16. Juli 2024.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne