August Jacob Liebeskind (* 24. April 1758 in Weimar; † 12. Februar 1793)[1] war ein deutscher Pastor in Oßmannstedt, Autor und Hauslehrer der Kinder Johann Gottfried von Herders. 1788 vermählte er sich mit Amalie Wieland, der jüngsten Tochter Christoph Martin Wielands. Liebeskind schrieb zahlreiche Märchen, die u. a. in Wielands Märchensammlung Dschinnistan erschienen sind. Das Märchen Lulu oder die Zauberflöte diente als Vorlage einiger Schauspiele und Opern: