Schack August Steenberg Krogh (* 15. November 1874 in Grenaa (Djursland); † 13. September 1949 in Kopenhagen) war ein dänischer Physiologe und Zoologe. Für die Entdeckung des kapillarmotorischen Regulationsmechanismus, womit er 1916 die Lehre vom Grundumsatz im menschlichen Stoffwechsel begründete,[1] erhielt er 1920 den Nobelpreis für Medizin.[2]