Aurora (Reni)

Aurora (Guido Reni)
Aurora
Guido Reni, 1612 bis 1614
Fresko
280 × 700 cm
Rom, Palazzo Pallavicini Rospigliosi (Casino dell’Aurora)[1]

Der Zug der Aurora ist ein Deckenfresko von Guido Reni im Palazzo Pallavicini Rospigliosi in Rom.

Es wurde von Kardinal Scipione Borghese für den Palazzo in Auftrag gegeben und stellte den letzten Auftrag Borgheses an Reni dar. Der Raum, in dem sich das Fresko befindet, ist nach dieser Auroradarstellung benannt. Inspiriert wurde Reni offenbar von Raffael und von antiken Kunstwerken wie etwa dem Relief der Borghesischen Tänzerinnen, das sich heute im Louvre befindet.[2]

  1. https://www.khanacademy.org/humanities/monarchy-enlightenment/baroque-art1/baroque-italy/a/reni-aurora
  2. Jörg Martin Merz: Guido Reni. In: Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon (BBKL). Band 16, Bautz, Herzberg 1999, ISBN 3-88309-079-4, Sp. 1339–1358.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne