Als Ausbiss, Ausstrich oder Ausgehendes wird im Bergbau der an der Gebirgsoberfläche endende Teil einer Lagerstätte bezeichnet.[1][2] Hierbei bezieht sich die Bezeichnung Gebirgsoberfläche nicht zwangsläufig auf die Geländeoberfläche, sondern auf die Oberfläche des anstehenden Gesteins (Gebirge im bergmännischen Sinn), die nicht selten von Boden (bergmänn. veraltet: Dammerde) überdeckt ist.[3] In der Geologie ist der Begriff weiter gefasst und bezieht sich nicht nur auf Lagerstätten.
<ref>
-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen Quelle 1.<ref>
-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen Gätzschmann1881.<ref>
-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen Quelle 3.