Ausfallsicheres Rad ist die Bezeichnung für ein Rad als Baugruppe aus Felge und Reifen, die entweder nach einer Beschädigung durch Notlaufeigenschaften oder durch konstruktive Stabilität gegen Beschädigung den Betrieb des Radfahrzeugs ermöglicht. Die erste Lösung bedeutet, dass die Fahrt nach einer Beschädigung im Notlauf noch für eine begrenzte Zeit mit Leistungseinschränkungen fortgesetzt werden kann, im zweiten Fall ist das Rad gegen Beschädigungen resistent und das Fahrzeug zeitlich unbegrenzt in vollem Leistungsumfang zu nutzen.